Inkrafttreten des Europäischen Gesundheitsdatenraums
© PhotoPix/Generiert mit KI 25.03.2025 Ab dem 25. März 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die den Umgang mit
WeiterlesenHilfereiche Tipps bei krankheitsbedingten Beschwerden
© PhotoPix/Generiert mit KI 25.03.2025 Ab dem 25. März 2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die den Umgang mit
WeiterlesenPreis: (as of – Details) Beurer BM 81 easyLock Oberarm-Blutdruckmessgerät, klinisch validiert, Manschette mit einfachem Drehverschluss, ohne Schläuche oder Kabel
WeiterlesenWenn der Atem stockt: Diagnose und Behandlung von Schlafapnoe Einleitung Schlafapnoe ist eine ernsthafte Schlafstörung, bei der die Atmung während
WeiterlesenUnion und SPD planen Maßnahmen zur Entlastung von Apotheken. Doch welche konkreten Auswirkungen hätten die im Papier der AG Gesundheit
WeiterlesenPreis: (as of – Details) DOHIMGIO Tablettenbox 7 Tage 2 Fächer Morgens Abends 14 Fächer, Große Pillendose XL Medikamentenbox Tablettendose
WeiterlesenNahrungsmittelunverträglichkeiten und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit Einleitung Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind ein zunehmend verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft.
Weiterlesen© contrastwerkstatt 10.03.2025 Die Pollensaison beginnt auch dieses Jahr in Österreich früher als üblich. Milde Wintertemperaturen begünstigen den vorzeitigen Start
WeiterlesenPreis: (as of – Details) Nähen Wie Ein Chirurg: Ein ärztliches Handbuch zu chirurgischen Knoten und Nahttechniken, die in der
WeiterlesenAllergische Reaktionen: Was passiert im Körper? Einleitung Allergien sind eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Ob Pollen, Nahrungsmittel oder Tierhaare
WeiterlesenIm Jahr 2024 verabschiedete die Europäische Union den »AI-Act« zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI). Artikel 4 dieser Verordnung trat im
Weiterlesen