Hyperthyreose: Alles, was Sie über diese Schilddrüsenerkrankung wissen müssen
Hyperthyreose: Alles, was Sie über diese Schilddrüsenerkrankung wissen müssen
Was ist Hyperthyreose?
Die Hyperthyreose ist eine Schilddrüsenerkrankung, bei der die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Dies kann zu einer Überfunktion des Stoffwechsels führen und verschiedene Symptome verursachen.
Ursachen der Hyperthyreose
Die häufigste Ursache für Hyperthyreose ist die Autoimmunerkrankung Morbus Basedow. Dabei produziert der Körper Antikörper, die die Schilddrüse dazu veranlassen, zu viel Hormon zu produzieren. Weitere Ursachen können eine Überdosierung von Schilddrüsenhormonen, Struma oder Schilddrüsenentzündungen sein.
Symptome der Hyperthyreose
Zu den Symptomen der Hyperthyreose gehören Gewichtsverlust, erhöhter Appetit, Nervosität, Herzrasen, Schwitzen, Muskelschwäche, Durchfall und Schlaflosigkeit. Die Symptome können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren.
Behandlung der Hyperthyreose
Die Behandlung der Hyperthyreose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Zu den möglichen Behandlungsmethoden gehören Medikamente, Radiojodtherapie und in einigen Fällen eine Operation zur Entfernung der Schilddrüse.
Prävention von Hyperthyreose
Es gibt keine spezifischen Maßnahmen zur Prävention von Hyperthyreose. Regelmäßige Untersuchungen beim Arzt und eine gesunde Lebensweise können jedoch dazu beitragen, das Risiko für Schilddrüsenerkrankungen zu minimieren.
Medizinische Geräte und Verbandsmaterialien findest du hier zum Vorzugspreis.
#Anzeige