Dupuytren-Kontraktur: Therapie, Symptome – _
Was lässt sich gegen eine Dupuytren-Kontraktur machen?
Die Behandlung der Wahl ist die Morbus-Dupuytren-Operation. Es ist jedoch ratsam, diese nicht zu früh im Anfangsstadium durchzuführen. Zu einer Dupuytren-OP raten Ärzte, wenn es dem Patienten nicht mehr möglich ist, die betroffene Hand flach auf den Tisch zu legen. Dieser Zustand ist meistens im Stadium 1 bis 2 erreicht, also bei Kontrakturen über 30 Grad.
Eine konservative Behandlung, also die nicht-operative Therapie von Morbus-Dupuytren, etwa durch Übungen, erzielt bei der Dupuytren-Kontraktur keine nachweisbaren Erfolge. Durch alleinige Massagen oder Krankengymnastik lässt sich das Fortschreiten der Krankheit nicht aufhalten.
Auch eine Behandlung mit Salben oder alternative Behandlungsmethoden, etwa aus der Naturheilkunde, bringen keine Erfolge.
Operation
Bei der Dupuytren-Operation wird der verkürzte flächige Sehnenbereich (Aponeurose) der Handinnenfläche zickzackförmig gespalten. Diese Technik macht es möglich, dass keine oder wenig Narben durch die Operation entstehen. Ziel der Operation ist es, das gesamte verkürzte Gewebe zu entfernen.
Hauptziel der Operation ist die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Hand und nicht die Heilung der Krankheit. Als Nebenwirkung der Operation kommen Schäden an Blutgefäßen und Nerven vor.
Dupuytren-Behandlung nach einer Operation
Nach der Operation wird die Hand etwa fünf Tage lang durch eine Unterarmgipsschiene ruhiggestellt. Nach etwa zwei Wochen werden die Fäden gezogen. Wichtig ist, dass Betroffene früh nach dem Eingriff mit Rehabilitationsmaßnahmen wie Ergotherapie und Physiotherapie beginnen, um die Beweglichkeit der Hand zu gewährleisten.
Bei einigen Patienten entwickelt sich ein Morbus Sudeck, eine schmerzhafte Funktionsstörung der Hand.
Ziele der postoperativen Dupuytren-Handtherapie sind:
- Verhinderung oder Linderung von Ödemen, Kontrakturen und Wundheilungsstörungen
- Erhalt der Streckfähigkeit, die durch die Dupuytren-Operation erreicht wurde
- Schmerzreduktion bis Schmerzfreiheit
- Wiederherstellung einer normalen Beweglichkeit und Kraft mit Stärkung der Funktionen wie etwa Greifen
- Stärkung der Alltagsbewältigung und Erreichen einer normalen Arbeitsfähigkeit
Medizinische Geräte und Verbandsmaterialien findest du hier zum Vorzugspreis.
#Anzeige
Source link