Diabetes: Ein Blick hinter die Krankheit
Diabetes: Ein Blick hinter die Krankheit
Diabetes mellitus, oft einfach als Diabetes bezeichnet, ist eine chronische Erkrankung, die den Stoffwechsel des Körpers betrifft. Sie ist gekennzeichnet durch hohe Blutzuckerwerte, die entweder durch eine unzureichende Insulinproduktion oder durch eine unzureichende Reaktion des Körpers auf Insulin verursacht werden. In diesem Artikel werden wir die Symptome, Diagnose, Behandlung und mögliche Heilung von Diabetes näher betrachten.
Was ist Diabetes?
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die in zwei Haupttypen unterteilt wird: Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift. Typ-2-Diabetes hingegen ist häufig mit Übergewicht und Bewegungsmangel verbunden und tritt auf, wenn der Körper Insulin nicht effektiv nutzen kann.
Symptome von Diabetes
Die Symptome von Diabetes können variieren, je nachdem, ob es sich um Typ-1- oder Typ-2-Diabetes handelt. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Häufiges Wasserlassen
- Übermäßiger Durst
- Erhöhte Hunger
- Ungewollter Gewichtsverlust
- Müdigkeit
- Sehstörungen
- Langsame Wundheilung
- Häufige Infektionen
Bei Typ-1-Diabetes können die Symptome plötzlich auftreten, während sie bei Typ-2-Diabetes schleichend und oft über Jahre hinweg auftreten können.
Diagnose von Diabetes
Die Diagnose von Diabetes erfolgt in der Regel durch Blutuntersuchungen, die den Blutzuckerspiegel messen. Zu den gängigen Tests gehören:
- Nüchternblutzucker-Test: Misst den Blutzuckerspiegel nach einer Fastenperiode von mindestens 8 Stunden.
- Oraler Glukosetoleranztest (OGTT): Misst den Blutzuckerspiegel nach Fasten und nach dem Trinken einer zuckerhaltigen Lösung.
- HbA1c-Test: Misst den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate.
Ein Blutzuckerspiegel von 126 mg/dl oder höher im Nüchternblutzucker-Test oder 200 mg/dl oder höher im OGTT weist auf Diabetes hin.
Behandlung von Diabetes
Die Behandlung von Diabetes zielt darauf ab, den Blutzuckerspiegel im Normalbereich zu halten und Komplikationen zu vermeiden. Die Behandlungsmethoden variieren je nach Typ und Schweregrad der Erkrankung.
Typ-1-Diabetes
Die Behandlung von Typ-1-Diabetes umfasst in der
Medizinische Geräte und Verbandsmaterialien findest du hier zum Vorzugspreis.
#Anzeige